Logo Rest
  • Home
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Service
  • Kontakt

Aktuelles aus

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022

Aktuelles Für

  • alle Steuerpflichtigen
  • die GmbH
  • Gewerbetreibende
  • Freiberufler
  • Immobilienbesitzer
  • Arbeitnehmer

Bibliothek

  • Bibliothek

Spruch des Monats


Spruch des Monats:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem Leute sagen, du könntest es nicht.
Walter Bagehot; 1826 – 1877, englischer Nationalökonom, Jurist und Verfassungstheoretiker

So erreichen Sie uns

STEUERKANZLEI REST
An der Osterleite 30
83646 Bad Tölz

Telefon: 08041-73496
Telefax: 08041-73687
eMail: rest@stb-rest.de

Bibliothek


Auf dieser Seite finden Sie regelmäßig für Sie aufbereitete und aktualisierte Themen aus dem Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht. Klicken Sie auf den jeweiligen Buchstaben oder nutzen Sie die Suchfunktion. Diese soll es Ihnen erleichtern, Beiträge zu dem gewünschten Thema zu finden.

Gewählter Suchbegriff: l

  • Private Nutzung betrieblicher Handys und Laptops durch Arbeitnehmer anstelle Gehaltserhöhung
  • Kündigung eines Mietvertrages wegen Lärm
  • Lastschriften:  Mehr Verbraucherschutz im Zahlungsverkehr
  • SEPA: Überweisungen und Lastschriften
  • Lastschriftklausel in formularmäßigen Mitgliedsverträgen
  • Kündigung eines Kraftfahrzeugleasingvertrags wegen Zahlungsverzugs
  • Abbruch lebenserhaltender Behandlung auf der Grundlage des Patientenwillens
  • Lebensgefährten:  Wegfall der Geschäftsgrundlage bei einer Schenkung
  • Lebenspartner:  Erbschaftsteuer des überlebenden Partners einer nicht ehelichen Lebensgemeinschaft
  • Eigenmittel für das Haus des Lebenspartners bei Trennung nur bedingt rückzahlbar
  • Lebensversicherung:  Das Alterseinkünftegesetz tritt zum 1.1.2005 in Kraft
  • Lebensversicherung:  Reform zur Absicherung stabiler Leistungen für Lebensversicherte beschlossen
  • Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge aus Kapitalleistungen einer betrieblichen Lebensversicherung
  • Nachträgliche Verlängerung einer Lebensversicherung steuerlich relevant
  • Risiko bei Darlehenstilgung aus einer Kapitallebensversicherung
  • Steuerliche Auswirkungen bei nachträglicher Veränderung einer Lebensversicherung
  • Steuerschädliche Verwendung einer Lebensversicherung
  • Verluste aus der Veräußerung einer Lebensversicherung
  • Zinsen aus Kapitallebensversicherung nach Ablauf von zwölf Jahren steuerfrei
  • Lebensversicherungen:  Änderung an Steuergesetzen durch das sog. "Kroatiengesetz"
  • Steuerliche Berücksichtigung von Verlusten bei Rückkauf von Lebensversicherungen
  • Lebensversicherungsverträgen:  Unwirksamkeit von Klauseln in Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
  • Werbungskostenabzug bei langjährigem Leerstand von Wohnungen
  • Legitimationsprüfung:  Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz - Neuregelungen auch bei der Steuerklassenwahl und dem Kindergeld
  • Leistungsbeschreibung in Rechnungen
  • Leistungsbeschreibung in der Rechnung muss für den Vorsteuerabzug eindeutig und nachprüfbar sein!
  • Anforderungen an die "Leistungsbeschreibung" einer zum Vorsteuerabzug berechtigenden Rechnung
  • Anforderungen an die Rechnungserstellung - hier Leistungsbeschreibung
  • Sonderzahlung - Leistungsbestimmungsrecht des Arbeitgebers
  • Verletzung der Arbeitsvertragspflicht von leistungsschwachen Arbeitnehmern
  • Leistungszeitpunkt:  Angabe des Zeitpunkts der Leistung in Rechnungen
  • Leistungszeitpunkt einer Rechnung kann sich aus Ausstellungsdatum ergeben
  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zum 1.1.2023
  • Archivierung von Rechnungen/Lieferscheinen bzw. Onlinekontoauszügen auf CD
  • Abgrenzung von Lieferungen und sonstigen Leistungen bei der Abgabe von Speisen und Getränken
  • Lieferzeitpunkt ist zwingend in der Rechnung anzugeben
  • Lieferzeitpunkt:  Angabe des Zeitpunkts der Leistung in Rechnungen
  • Allgemeiner Gerichtsstand einer nach englischem Recht gegründeten Limited
  • Die englische "Limited" und die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung mitarbeitender Gesellschafter
  • Keine Befreiung des Geschäftsführers einer englischen Limited vom Verbot des Selbstkontrahierens
  • Betriebsrisiko und Lockdown
  • Besserer Schutz vor Lockvogelangeboten bei Darlehen
  • Lohn:  Das neue Entgelttransparenzgesetz
  • Lohnanspruch:  Betriebsrisiko und Lockdown
  • Gleichbehandlung bei Lohnerhöhungen
  • Lohnsteuer-Anmeldung:  Die elektronische Lohnsteuerbescheinigung und Lohnsteueranmeldung
  • Lohnsteuer-Anmeldungen:  Steuerbürokratieabbaugesetz soll Vereinfachung bringen
  • Lohnsteuer-Bescheinigung:  Die elektronische Lohnsteuerbescheinigung und Lohnsteueranmeldung
  • Lohnsteuer-Ermä?igung:  Lohnsteuer-Ermäßigung und der Eintrag von Freibeträgen
  • Lohnsteuer-Freibeträge:  Neue Regeln durch das Gesetz zur Umsetzung der Amtshilferichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften
  • Lohnsteuer-Nachschau:  Neue Regeln durch das Gesetz zur Umsetzung der Amtshilferichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften
  • Lohnsteuerkarte:  Jahressteuergesetz 2008
  • Lohnsteuerpauschalierung:  Bundesrat stimmt Bürokratieentlastungsgesetz zu
  • Lohnsteuerpauschalierung:  Individueller Lohnsteuerabzug oder Pauschalierung der Lohnsteuer mit 2 % bei Minijobbern?
  • Verbotswidrige Arbeitsvergütung - Lohnwucher
  • Ärztebewertungsportal - Löschung eines Profils

zurück
© 2015 Steuerkanzlei Rest | Datenschutz | Impressum