Logo Rest
  • Home
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Service
  • Kontakt

Aktuelles aus

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022

Aktuelles Für

  • alle Steuerpflichtigen
  • die GmbH
  • Gewerbetreibende
  • Freiberufler
  • Immobilienbesitzer
  • Arbeitnehmer

Bibliothek

  • Bibliothek

Spruch des Monats


Spruch des Monats:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem Leute sagen, du könntest es nicht.
Walter Bagehot; 1826 – 1877, englischer Nationalökonom, Jurist und Verfassungstheoretiker

So erreichen Sie uns

STEUERKANZLEI REST
An der Osterleite 30
83646 Bad Tölz

Telefon: 08041-73496
Telefax: 08041-73687
eMail: rest@stb-rest.de

Bibliothek


Auf dieser Seite finden Sie regelmäßig für Sie aufbereitete und aktualisierte Themen aus dem Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht. Klicken Sie auf den jeweiligen Buchstaben oder nutzen Sie die Suchfunktion. Diese soll es Ihnen erleichtern, Beiträge zu dem gewünschten Thema zu finden.

Gewählter Suchbegriff: t

  • Auch bei sog. Tafelgeschäften (Schaltergeschäften) ist die Kapitalertragsteuerbescheinigung erforderlich
  • Kfz mit Tages- oder Kurzzulassung gilt als Neuwagen
  • Tanken: elektrisches Aufladung:  Jahressteuergesetz 2019 tritt in Kraft
  • Verdeckte Gewinnausschüttung bei Gewinntantiemen an Gesellschafter-Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
  • Pensions- und Tantiemezusage an nahe Angehörige in einer Personengesellschaft (GbR)
  • Tarifvertrag:  Umkleidezeiten als vergütungspflichtige Arbeitszeit
  • Rückzahlung einer tarifvertraglichen Sonderzuwendung bei Ausscheiden im Folgejahr
  • Täuschung:  Keine Belehrungspflicht des Versicherers bei Arglist des Versicherungsnehmers
  • Nutzung einer Teileigentumseinheit im "Ärztehaus" zu Wohnzwecken
  • Sanierungspflichten bei einer Wohnungs- und Teileigentumsgemeinschaft
  • Teilwertabschreibung bei börsennotierten Aktien, die als Finanzanlage gehalten werden
  • Teilzeit:  Neue Regelungen durch die Flexi-Rente
  • Teilzeit:  Tarifvertragliche Regelungen über sachgrundlose Befristungen
  • Antrag auf befristete Teilzeit
  • Bundesrat billigt Brückenteilzeit
  • Teilzeitanspruch – Verteilung der Arbeitszeit
  • Neuregelungen bei Teilzeitarbeit und befristeten Arbeitsverträgen
  • Prüfungsstufen beim Anspruch auf Teilzeitarbeit
  • Gleichbehandlung von Teilzeitbeschäftigten bei Abfindungen
  • Teilzeittätigkeit während der Elternzeit
  • Urlaub bei Wechsel in eine Teilzeittätigkeit mit weniger Wochenarbeitstagen
  • Telearbeit
  • Aufwendungen für das Einrichten eines Telearbeitsplatzes können vollständig abziehbar sein
  • Telefaxwerbung gegenüber Gewerbetreibenden
  • Telefonkosten als Werbungskosten bei längerer Auswärtstätigkeit
  • Telefonverträge:  Neue Kundenrechte bei Telefon-, Handy- und Internetverträgen
  • Telefonwerbung:  Neues Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken
  • Gesetz gegen unerlaubte Telefonwerbung in Kraft
  • Telekommunikationsaufwendungen
  • Stärkere Verbraucherrechte durch Änderungen im Telekommunikationsgesetz
  • Telemediengesetz schränkt E-Mail-Werbung weiter ein
  • Termingeschäften:  Jahressteuergesetz 2020 verabschiedet
  • Testament:  Enttäuschtes Vermächtnis
  • Testament auf kleinem Zettel ungültig
  • Begriff "Abkömmlinge" im Testament
  • Lesbarkeit ist zwingende Voraussetzung für die Gültigkeit eines Testaments
  • Schenkungen nach Erbeinsetzung im gemeinschaftlichen Ehegattentestament
  • Wirksamkeit eines Drei-Zeugen-Testaments
  • Wirksamkeit eines Nottestaments vor drei Zeugen
  • Grober Behandlungsfehler eines Tierarztes
  • Tierhaltung:  Kein generelles Verbot von Hunde- und Katzenhaltung durch eine allgemeine Geschäftsbedingung
  • Tierhaltung in Mietwohnung
  • Transparenz­register:  Neue Pflichten durch das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz
  • Transportkosten:  Mängelbehebung vor Ort bei sperriger Ware
  • Vorzeitige Aufhebung der Zugewinngemeinschaft nach drei Jahren Trennung möglich
  • Gesellschaftsrecht – Treuepflicht eines ausgeschiedenen Gesellschafters
  • Treueprämie - Anrechnung auf Mindestlohn
  • Kündigung wegen Verstoßes gegen eine Trinkgeldregelung
  • Trittschallschutz in der Wohnungseigentümergemeinschaft

zurück
© 2015 Steuerkanzlei Rest | Datenschutz | Impressum