Logo Rest
  • Home
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Service
  • Kontakt

Aktuelles aus

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023

Aktuelles Für

  • alle Steuerpflichtigen
  • die GmbH
  • Gewerbetreibende
  • Freiberufler
  • Immobilienbesitzer
  • Arbeitnehmer

Bibliothek

  • Bibliothek

Spruch des Monats


Spruch des Monats:
Leben kann man nur vorwärts, das Leben verstehen nur rückwärts.
Sören Aabye; 1813 – 1855, dänischer Theologe und Religionsphilosoph

So erreichen Sie uns

STEUERKANZLEI REST
An der Osterleite 30
83646 Bad Tölz

Telefon: 08041-73496
Telefax: 08041-73687
eMail: rest@stb-rest.de

Bibliothek | Beitrag


Steuerliche Auswirkungen bei nachträglicher Veränderung einer Lebensversicherung


Einige Lebensversicherungsnehmer überlegen, während der Laufzeit ihrer bestehenden Versicherung die Beitragshöhe bzw. die Vertragslaufzeit zu ändern. Diese Vertragsveränderungen haben jedoch auch steuerliche Auswirkungen. In diesem Punkt ist nach neuester Auffassung der obersten Finanzbehörden der Länder bei einer nachträglichen Vertragsänderung zu o. a. Lebensversicherungen grundsätzlich vom Fortbestand des ursprünglichen Vertrags und nur hinsichtlich der Änderung von einem neuen Vertrag auszugehen. Die Auswirkungen sollen anhand der nachfolgenden Beispiele erläutert werden.
  • Beitragserhöhung nach Ablauf von 12 Jahren: Bei einem Lebensversicherungsvertrag mit einer Laufzeit von 30 Jahren wird nach einer zurückgelegten Laufzeit von 20 Jahren eine Erhöhung des Beitrags vereinbart. Die Versicherungssumme erhöht sich entsprechend, die Laufzeit bleibt unverändert.
    Der ursprüngliche Vertrag bleibt in vollem Umfang steuerlich begünstigt, da der Vertrag eine Laufzeit von mindestens 12 Jahren hat. Die auf die Erhöhung des Vertrags entfallenden anteiligen Beiträge und Zinsen sind steuerlich nicht begünstigt, da die Laufzeit nicht mindestens 12 Jahre beträgt.
  • Beitragserhöhung vor Ablauf von 12 Jahren: Bei einem Lebensversicherungsvertrag mit einer Laufzeit von 30 Jahren wird nach 10 Jahren der Beitrag und dementsprechend die Versicherungssumme angehoben. Die Laufzeit bleibt unverändert.
    Der ursprüngliche Vertrag bleibt in vollem Umfang steuerlich begünstigt, da die Laufzeit mindestens 12 Jahre beträgt. Die auf die Erhöhung des Vertrags entfallenden anteiligen Beiträge und Zinsen sind steuerlich begünstigt, da hier ebenfalls die Mindestlaufzeit von 12 Jahren erfüllt ist.
  • Verlängerung der Vertragslaufzeit: Bei einem über 18 Jahre abgeschlossenen Lebensversicherungsvertrag wird nach 10 Jahren die Laufzeit um zwei Jahre auf insgesamt 20 Jahre verlängert. Die Versicherungssumme wird entsprechend erhöht, die monatlichen Beiträge bleiben gleich.
    Der ursprüngliche Vertrag bleibt in vollem Umfang steuerlich begünstigt, da die Laufzeit mindestens 12 Jahre beträgt. Die Verlängerung um zwei Jahre und die hierauf entfallenden anteiligen Beiträge und Zinsen sind steuerlich nicht begünstigt, da für die Vertragsergänzung die Mindestlaufzeit von 12 Jahren nicht erfüllt ist.
  • Durch diese Änderung bleibt in vielen Fällen bei nachträglicher Vertragsänderung die steuerliche Begünstigung zumindest teilweise erhalten.


Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden.

Inhalt ausdrucken
zurück zum Inhaltsverzeichnis
zurück zu den Monatsinfos
© 2015 Steuerkanzlei Rest | Datenschutz | Impressum